Hydrangea – die Hortensie
    Etwas was man wissen möchten – etwas Fantasie.
    Wie viele Pflanzen und Blumen finden wir hier auch die erste Aufzeichnung  in Asien nämlich in Japan.  Die Hydrangea jedoch begleitet die Erde schon seit 40-65 Millionen Jahren und findet seinen Ursprung nicht nur in Asien aber auch in Nord- und Südamerika.
    Japan ist bekannt für seine faszinierenden Gärten und während der Regenzeit in Juni / Juli verzaubert die Hortensie die Gärten und habe ihre eigen Shows: Itadori  und Bunkyo Hydrngea Festival, die mysteriösen Klostergarten wie Meigtsuin oder Yatadera …
    Geschichten und Blumen sind in Japan eins. Für die Hortensie gibt es natürlich sehr viele, ein davon: ein japanischer Kaiser hat das Mädchen, dass er liebt, Hortensien geschenkt weil es sie so
    vernachlässigt hat.
    Hydrangea – der Name stammt aus dem Griechischen Hydros+Angos, Wasserbehälter, und beschreibt eigentlich der Form der Samenkapseln. Der Name
    Hyrandgea erscheint erstmal 1739 in der Flora Virginica (Virginia, USA). 1798 beschrieben Hippolito Ruiz Lopez und Antonia Pavon y Jiminez die Wildformen der Hortensie in Südamerika unter den
    nicht mehr gebräuchlichen Gattungsnamen Cornidia.
    Der Name Hortensie – da gegen die Wegen aus einander jedoch enden sie alle bei dem Namen einer Ehefrau, Geliebte oder Tochter, die alle Bekannten waren von dem Botaniker Philibert
    Commerçon die in 1771 den Namen Hortensie vergab
    Vielleicht  Hortense Barré. Diese junge Dame begleitete den von Frankreich aus gestarteten Botaniker Peter Commerçon auf der Bougainville-Expedition (1766-
    Oder doch die bekannte Astronomin, Nicole Rein Lepaute (nannte man sie unter Freunden auch „Hortense“ ?) - geboren in Paris 1723 und verheiratet mit Jean-André Lepaute (ein Uhrmacher aus Paris
    (Brevet Horlogers du Roi) und befreundet mit Peter Commerçon. Das ist der romantische
    Teil.
    Eher doch Madame Hortense de Nassau, die Tochter des Prinzen von Nassau, ist als Namensgeberin am wahrscheinlichsten, da ihr Vater an der Bougainville-
Hydrangea, wie passend, brauchen konstante Bewässerung um glücklich, blühend und gesund zu bleiben.
    Symbolisch gesehen sind auch hier die Meinungen verschieden.
    Der junge Kaiser muss wohl ein sehr beeindruckendes Geschenk gemacht haben nicht nur für seine Freundin aber für das gesamte Kaiserreich. Die Hortensie steht seit her für Einheit und
    Zusammengehörigkeit.
    In Europa steht sie symbolisch – was ich nicht verstehen kann –für Arroganz und Prahlerei.
    Und unsere Engländer – Gartenliebhaber wie eh und je – geben natürlich noch eine extra Note dazu:
    in den 1800 Jahren schicken die englischen Männer (mit einer sehr fragwürdigen Einstellung und fehlender Einfühlsamkeit) Hortensien an die Damen, die ihren Avancen abgelehnt hatten als Zeichen
    Ihrer Frigidität.  Einige glaubten sogar, dass die jungen Frauen mit Hortensien im Vorgarten niemals heiraten wurden: FAZIT: kontrollieren Sie bitte
    unbedingt ob Sie Hortensien im Garten haben :-)
    Farbe und Bedeutung
 Erst mal ganz ernst: die Farbe Ihrer Hortensie hängt von der PH Wert des Bodens ab.
    Baby blau < 5.5 PH / Purpur 5.5 – 6-5 PH / Pink bis Rot > 7 PH
    
    Blau: das war die Farbe des Geschenks des Kaisers: also Entschuldigung, Verständnis und Dankbarkeit
    Weiß: wie die Viktorianischen  Männer (1800) erstmal Arroganz, Eitelkeit und Prahlen – für uns jedoch Anmut und Reinheit oder?
    Rosa: wie für Hochzeiten kreiert und verbunden mit Liebe, Emotionen. Schauen Sie doch mal eine Blüte an. Finden Sie dort auch nicht eine Herzform?
    Purpur/Rot steht für tiefes Verständnis, Stolz und Würde. Ich habe gelesen, dass diese Farbe in einigen Kulturen für die Blumen des 4ten Hochzeittags 
    verwendet werden.
    
    Übrigens: die Blüten die wir so schön finden, sind keine Blüten. Es sind modifizierte Blätter die die Blütenknospen schützen.
    Und bitte auch beachten: die Blätter und Blüten sind nicht zum Verzehr geeignet – sie enthalten Spüren von Zyanid.
    
    Natürlich haben wir auch diese Blumen verewigt damit sie das ganze Jahr im Garten „blühen“
    
     






 
                         
                         
                         
                         
                        

Kommentar schreiben
Christine (Donnerstag, 23 Juli 2020 09:21)
Wunderschöne Bilder von der naturgetreuen Nachgestaltung der Blumen.
Die Warenpräsentation einfach hervorragend.
Auf alle Fälle ein Besuch und die Mitnahme von den wunderschönen Dingen Wert.
Man holt sich Urlaub und Freude in den Garten.
Dankeschön für diese schönen Momente.